Blumen Kerze Rose
€ 17,00 *
Verkaufseinheit: 1
Lieferzeit (DE): 1-2 Werktage
VerfĂŒgbarkeit: Noch 1 verfĂŒgbar
Artikelnummer: P461827
Zustand: Neu
Meine binnenwachskerzen sind mehr als nur einfache Kerzen - sie tragen eine Seele in sich, die von Hand gefertigt wurde.
Jede Kerze wurde mit Liebe und sorgfÀltiger Handwerkskunst geschaffen, was sie zu etwas Einzigartigem macht.
Wenn man eine solche Kerze anzĂŒndet, spĂŒrt man die WĂ€rme und das Licht, die aus ihrer besonderen Herstellung hervorgehen.
Es ist, als ob die Kerze selbst eine Geschichte erzÀhlt, die nur diejenigen verstehen können, die ihre Schönheit und Einzigartigkeit zu schÀtzen wissen.
*Gesamtpreis, umsatzsteuerbefreit wegen Kleinunternehmerstatus und zzgl. Versandkosten.
Angaben zur Produktsicherheit
Produktsicherheit Kerzen.
Hier sind wichtige **VorsichtsmaĂnahmen** bei der Verwendung von Kerzen:
1. **Nie unbeaufsichtigt lassen**: Lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt, insbesondere in der NĂ€he von Kindern oder Haustieren.
2. **Sicherer Abstand**: Stellen Sie Kerzen auf eine stabile, feuerfeste OberflÀche und halten Sie mindestens 10 cm Abstand zu brennbaren Materialien (z. B. VorhÀnge, Möbel).
3. **Kerzen richtig löschen**: Löschen Sie Kerzen immer mit einem Kerzenlöscher und vermeiden Sie das Ausblasen, um Funken oder heiĂe Wachsreste zu verhindern.
4. **Kerzen aus der Reichweite von Kindern und Tieren halten**: Stellen Sie Kerzen auĂerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren auf.
5. **Nicht in der NĂ€he von Zugluft verwenden**: Vermeiden Sie Zugluft, die die Flamme unkontrollierbar machen kann.
6. **Kerzen regelmĂ€Ăig kĂŒrzen**: Schneiden Sie den Docht vor jeder Benutzung auf etwa 1 cm, um RuĂbildung und Ăberhitzung zu vermeiden.
7. **Nicht zu lange brennen lassen**: Lassen Sie Kerzen nie lĂ€nger als 4 Stunden am StĂŒck brennen und lassen Sie sie vollstĂ€ndig auskĂŒhlen, bevor Sie sie erneut anzĂŒnden.
8. **Kerze auf stabilem Untergrund**: Stellen Sie Kerzen immer auf eine stabile, flache OberflÀche, um Umkippen zu verhindern.
9. **Vermeidung von Ăberhitzung**: Wenn das Wachs um die Kerze schmilzt, stellen Sie sicher, dass keine anderen brennbaren Objekte in die NĂ€he kommen.
10. **Verpackung und Reste sicher entsorgen**: Verwenden Sie Kerzenreste oder Verpackungen nur verantwortungsbewusst und vermeiden Sie Kontakt mit offenen Flammen.
11. **Luftzirkulation sicherstellen**: Verwenden Sie Kerzen nur in gut belĂŒfteten RĂ€umen, um Ansammlungen von Rauch oder giftigen DĂ€mpfen zu verhindern.
BEI DUFTKERZEN
12.** in gut belĂŒfteten RĂ€umen verwenden, regelmĂ€Ăig lĂŒften, dabei die Kerze mit
Kerzenlöscher löschen.
13. **Nicht fĂŒr Asthmatiker, Allergiker, Schwangere und Kleinkinder geeignet.
14. **Bei Kopfschmerzen, gereizten SchleimhĂ€ute oder Atembeschwerden die Kerze mit Kerzenlöscher löschen und Raum durchlĂŒften.
15. ** Hautkontakt mit geschmolzenem Wachs vermeiden, da Duftstoffe Kontakt Allergien auslösen können.
Verantwortliche Person (Hersteller)
T. Marsall,
Freiburger Allee 78,
71034 Böblingen
Deutschland
www.marsallelements.de
Hier sind wichtige **VorsichtsmaĂnahmen** bei der Verwendung von Kerzen:
1. **Nie unbeaufsichtigt lassen**: Lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt, insbesondere in der NĂ€he von Kindern oder Haustieren.
2. **Sicherer Abstand**: Stellen Sie Kerzen auf eine stabile, feuerfeste OberflÀche und halten Sie mindestens 10 cm Abstand zu brennbaren Materialien (z. B. VorhÀnge, Möbel).
3. **Kerzen richtig löschen**: Löschen Sie Kerzen immer mit einem Kerzenlöscher und vermeiden Sie das Ausblasen, um Funken oder heiĂe Wachsreste zu verhindern.
4. **Kerzen aus der Reichweite von Kindern und Tieren halten**: Stellen Sie Kerzen auĂerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren auf.
5. **Nicht in der NĂ€he von Zugluft verwenden**: Vermeiden Sie Zugluft, die die Flamme unkontrollierbar machen kann.
6. **Kerzen regelmĂ€Ăig kĂŒrzen**: Schneiden Sie den Docht vor jeder Benutzung auf etwa 1 cm, um RuĂbildung und Ăberhitzung zu vermeiden.
7. **Nicht zu lange brennen lassen**: Lassen Sie Kerzen nie lĂ€nger als 4 Stunden am StĂŒck brennen und lassen Sie sie vollstĂ€ndig auskĂŒhlen, bevor Sie sie erneut anzĂŒnden.
8. **Kerze auf stabilem Untergrund**: Stellen Sie Kerzen immer auf eine stabile, flache OberflÀche, um Umkippen zu verhindern.
9. **Vermeidung von Ăberhitzung**: Wenn das Wachs um die Kerze schmilzt, stellen Sie sicher, dass keine anderen brennbaren Objekte in die NĂ€he kommen.
10. **Verpackung und Reste sicher entsorgen**: Verwenden Sie Kerzenreste oder Verpackungen nur verantwortungsbewusst und vermeiden Sie Kontakt mit offenen Flammen.
11. **Luftzirkulation sicherstellen**: Verwenden Sie Kerzen nur in gut belĂŒfteten RĂ€umen, um Ansammlungen von Rauch oder giftigen DĂ€mpfen zu verhindern.
BEI DUFTKERZEN
12.** in gut belĂŒfteten RĂ€umen verwenden, regelmĂ€Ăig lĂŒften, dabei die Kerze mit
Kerzenlöscher löschen.
13. **Nicht fĂŒr Asthmatiker, Allergiker, Schwangere und Kleinkinder geeignet.
14. **Bei Kopfschmerzen, gereizten SchleimhĂ€ute oder Atembeschwerden die Kerze mit Kerzenlöscher löschen und Raum durchlĂŒften.
15. ** Hautkontakt mit geschmolzenem Wachs vermeiden, da Duftstoffe Kontakt Allergien auslösen können.
Verantwortliche Person (Hersteller)
T. Marsall,
Freiburger Allee 78,
71034 Böblingen
Deutschland
www.marsallelements.de